Xiaomi 15 Ultra Photography Kit Legend Edition – Pakt der Kreativität
Xiaomi 15 Ultra Photography Kit Legend Edition – Meine Realität und die Träume, die es weckt
Als das Xiaomi 15 Ultra Photography Kit bei mir ankam, lag noch Frost auf den Feldern. Das Paket enthielt mehr als Zubehör – es war ein Versprechen:
Schutzhülle aus stabilem Kunststoff mit Aluminiumrahmen, Kameragriff mit Handschlaufe, 67mm Filter-Adapterring, zwei abnehmbare Auslöser, eine Daumenauflage für den nötigen Komfort. Und dieser
schwarze Metallring (oder der installierte rote Ring) – ein Statement, das sich sehen lassen kann.
Was ich wirklich erlebte – zwischen Frühlingserwachen und dem Horizont
Die USB-C-Verbindung des Griffs mit meinem Handy fühlte sich an wie ein verbindendes Versprechen: „Du hast jetzt Kontrolle.“ Letzte Woche kniete ich auf dem kalten Feldweg, um Frühblüher zu fotografieren, die die ersten Sonnenstrahlen genießen. Der **Zwei-Stufen-Auslöser** (halb drücken für Fokus, voll für Auslösung) reagierte sofort, als das Foto die perfekte Einrichtung hatte. Kein Verzug, kein Verpassen.
Das Einstellrad ist in seiner Funktion flexibel belegbar. In den Einstellungen der „Kameraeinstellungen“ des Registers Griff findet ihr dieses seltsamerweise unter „Zifferblatt anpassen“.
Hier kann man wählen zwischen EV, Belichtungszeit, ISO und Weißabgleich (die ebenfalls aufgezählten „Auslöser“, „Fokus“, „Bokeh“ und „Filter“ konnten zumindest in meinem Test keine erkennbaren Funktionen nachweisen - obwohl mir die Begriffe schon klar sind.) Eventuell gibt es hier noch Geheimnisse, die ich noch nicht erkennen konnte.
Der Zoom-Hebel brachte mir den Horizont und auch alle Motive im Makrobereich näher. In sekundenschnelle erfolgt der Zoom bis zum gewünschten Motiv, ich habe mir in der Einstellungen anstelle des „Standard-Zooms“ dazu die Option „Stufenloser Zoom“ eingestellt. Es gibt kleine Sprünge, weil ja mit dem Zoom auch ein Wechsel der Kameras erfolgt, aber diese sind sanft und erträglich.
Die Videotaste ist in ihrer Funktion flexible belegbar. Voreingestellt ist „Video aufnehmen“ sinnvoll: Es startet unverzüglich die Videoaufnahmen bei deren Betätigung. Weitere 9 Optionen bzw. Funktionen sind in den Einstellungen für die Taste unter Kameraeinstellungen „Video-Taste“ auswählbar.
Der Akku im Griff – 2000mAh, ist ein klares Upgrade zum Vorjahresmodell das nur einen 1500 mAh Akku vorweisen konnte. Sinnvollerweise ist unter den Einstellungen „Kameragriff“ genau festlegbar, wann er „zum Einsatz kommt“. Voreinstellung ist, das er beim Erreichen von 20% beim Akku des Handys mit dem Laden beginnt. Hier kann auch zwischen Aufladen im „Notfall“ oder „immer“ gewählt werden. Das ist ein Retter in der Not und verlängert die Nutzungsdauer meiner „Fotokamera“ durch die Powerbank-Funktion. Damit verfügt mein Handy also über eine mindestens 25% längere Laufzeit. Rechnerisch sind es sogar etwa 31% bei der Berücksichtigung eines 15%igen Ladeverlustes.
Filter-Magie universell verwendbar
Der 67mm-Adapterring wird zum Portal, ob eingesetzt mit einem ND64-Filter oder einem Polfilter. Der seperate Kauf dieser Filter kann nochmals lohnen. Das Fundament für diese Ergänzungen ist mit dem Adapterring gelegt und wartet auf seine Erkundung.
Durch den Kameragriff des Xiaomi 15 Ultra Photography Kit werden im Schnellschuss-Modus neue Anordnungen der Optionen im „Xiaomi Camera Fastshot“ Modus Fenster möglich. Diese sind hierdurch exklusiv freigeschaltet, ohne Verwendung des Zubehörkits sieht das Menü des Schnellschuss-Modus unter diesem Punkt anders aus. Hier sieht man wie Xiaomi das Menü sinnvoll auf das Zubehör anpasst.
Robustheit, die Vertrauen schafft
Die IP54-Zertifizierung schützt das Kit vor Spritzwasser und Staub. Auch wenn ich damit noch keine Outdoor Kamera habe, muss ich mir zumindest bei gelegentlichen Nieselregen keine Sorgen machen. Ich möchte jedoch betonen, dass dies nicht mit dem deutlich höheren Schutzfaktor des Xiaomi 15 Ultra verwechselt werden sollte, dessen Schutzzertifizierung bei IP68 liegt.
Was ich erlebt habe: Die Vegetation war noch karg und vom Frost gezeichnet – aber das Kit hilft mir, zu erkennen, dass auch im Unscheinbaren Schönheit steckt.
Das Kit verwandelt mein Xiaomi 15 Ultra jedenfalls in eine vollwertige Kamera.
Was könnte man am Xiaomi 15 Ultra Photography Kit Legend Edition noch verbessern?
- In meinem Test ist mir aufgefallen, dass einige Menüpunkte in den Einstellungen der Handy-Software anscheinend (noch) ohne Funktion sind.
- Es wäre schön, wenn ich beim Anschluss des Handys mit installiertem Photography Kit an meinen PC auch meine Fotos übertragen könnte, anstatt dass ich nur die Option „Laden“ zur Verfügung habe, was den Anschluss an den PC somit derzeit erübrigt.
- Trotz der verriegelten Arretierung (dafür gibt es einen Schalter an der Seite des Griffs!) kommt es manchmal vor, dass mein Handy anzeigt, dass der Griff neu verbunden wurde – das sollte eigentlich nicht passieren.
---
Technische Daten im Überblick
- **Multifunktionaler Kameragriff**: USB-C-Anschluss, Einstellrad (Belichtung, Belichtungszeit, ISO, Weißabgleich), Zoom-Schalter, Video-Taste.
- **Abnehmbare Daumenauflage & Auslöser**: Serienaufnahmen via Halten, Fokusarretierung.
- **67mm Filter-Adapterring**: Kompatibel mit ND-, Polfiltern u. a.
- **2000mAh-Akku mit Powerbank-Funktion**: Lädt das Smartphone automatisch bei unter 20%.
- **IP54-Schutz**: Staub- und spritzwasserfest.
- **Anpassbare Benutzeroberfläche**: Schnellschuss-Modus Menüerweiterungsoptionen für noch spontanere Motive.
---
Was ich mir jetzt erträume – weil das Kit es möglich macht
„Was, wenn ich bald verreisen könnte?“
**Städte:**
Der **Zoom-Hebel** würde helfen Architekturdetails in Athen einzufangen – *Weitwinkel* für die Akropolis, *Telezoom* für verwitterte Fresken in Gassen. *Makro-Telezoom* für die Blümchen am Wegesrand.
**Strände:**
Ein zusätzlich zu besorgender **ND1000-Filter** würde die Wellen vor Kreta wie zuckenden Rauch erscheinen lassen. Ich müsste nur den Filter-Adapterring meines Kits aufschrauben, um diese Idee umzusetzen.
**Menschen:**
Der **Zwei-Stufen-Auslöser** wäre mein Schlüssel zu Porträts in Thessaloniki. Ich würde einfach den Fokus auf lächelnde Augen legen und den Hintergrund in samtigem Bokeh erscheinen lassen.
Träumen erlaubt:
Manchmal schaue ich auf das Xiaomi 15 Ultra und das Xiaomi 15 Ultra Photography Kit und denke: „Du passt in jede Jackentasche. Wohin würdest du mich tragen?“* Vielleicht braucht es keine Flugtickets, um kreativ zu sein, aber mit diesem Kit fühle ich mich sicherer in meiner kreativen Entfaltung.
Jeder Ort wird zum Abenteuer, wenn ich bereit bin. Ob es jetzt ein vereister Holzstapel hinter dem Schuppen ist – oder später vielleicht die Olivenhaine auf dem Peloponnes. Wer weiß, was mir dadurch noch alles möglich sein wird?
Fazit: Ein Kit für das Hier und das Dort, das noch kommt...
Das Xiaomi 15 Ultra Photography Kit ist für mich nicht nur ein Reiseprofi. Es ist mein Alltagsheld:
Jetzt hilft es mir, den Frühling neu zu sehen – Vögel, Blumen und das allgemeine Erwachen
- Morgen könnte es mein Partner sein, um die Welt zu entdecken – sobald ich bereit bin.
Alles in allem ist das Xiaomi 15 Ultra Photography Kit Legend Edition nicht bloß ein Zubehör, sondern ein Pakt mit der Kreativität: Fotografie hängt nicht vom Ort ab, sondern vom Blick. Und dieser Blick? Den habe ich jetzt – scharfgestellt durch die Technik von Xiaomi, die mithält.